
Klassenfoto
Jahrgang 1953
Von links nach rechts.
Hinten: Hartmann Jakob, Lind Richard, Bellinger Helmuth, Grünzweig Albert, Buchter Walter, Hartmann Bernhard, Mădulărescu Josef, Hartmann Helmuth, Schragner Josef, Fürbacher Anton.
Vorne: Hartl Sigrid, Schreck Rosalia, Gött Hilde, Manea Maria Magdalena, Angela ?, Hartmann Liesl, Adam Gisela, Graber Barbara, Vogl Magdalena, Böhm Rosalia, Serb Magdalena, Schüpfer Elisabeth

Klassen 2 und 4
Schuljahr 1967-1968 - Jahrgänge 1957 und 1959
Vorne von links:
Schmidt Anton (1957), Hartmann Werner (1957), Friedrich Edgar, Horvath Paul (1957)
Mitte sitzend:
? Mateut (1959), Hohl Dieter (1959), Knill Erwin (1959), Schankula Hermine (1959), Opeltz Karoline (1959), Hintz Marianne (1959), ? Dietlinde (1959), + Diebartz Bruno (1959), Staron ? (1959), Nan ? (1959);
Hinten stehend:
Buchter Johann, Ray Adelheid (1957), Kilian Maria (1957), Stich Renate (1957), Kuhinka Karola (1957), Szelelki Juliana (1957), Hans Anna (1957), Reinhard Dagi
Jahrgang 1928 - Frauen
Neuarader und Kleinsanktnikolauser gemeinsam.
Die Aufzählung der Namen ist immer reihenweise von links nach rechts.
1. Reihe (vorne unten): Krebs Katharina geb. Klug, Schwarz ? (Pipi), Hartmann Theresia geb. Hohn, Vörös Barbara geb Weimann, Hartmann Magdalena, Schragner Magdalena, Friedrich Julia, Jäger Elisabeth geb. Herrmann, Klug Barbara geb. Hoffmann
2. Reihe: Buchter Barbara, Mircescu Maria geb. Helmer, Varlam Rosa geb. Stumpf, ?, Gerhard Maria geb. Lunga, Amann Magdalena geb. Humm, Pommersheim Magdalena geb. Hans, Schragner Katharina geb. Klug, Hess Elisabeth geb. Watz, Klug Julia geb. Klug
3. Reihe: ?, Schragner Theresia geb. Staron, Till Barbara geb. Koska, Zeller Barbara geb. Klepp, Schmidt Elisabeth geb. Pommersheim, ?, Derganov Barbara geb. Wagner, Lenz Anna geb. Reinhardt, Plech Elisabeth geb. Dambacher
Jahrgang 1928 - Männer
Neuarader und Kleinsanktnikolauser gemeinsam.
Die Aufzählung der Namen ist immer reihenweise von links nach rechts.
1. Reihe (vorne unten): Hartmann Adam, Tuch Georg, Schmalz Josef, Humm Josef, Hess Valentin, Schmidt Andreas, Krebs Nikolaus, Zabosch Franz, Jäger Franz
2. Reihe: Zachan Johann, Lorenz Josef, Klug Karl, Valentin Hans, ?, Aufmuth Stefan, Kohn ?, Born Peter
3. Reihe: Mayer Michael (Mischi), Schill Michael, Weimann Hans, Bauer Josef, Toda Albert, Hohl Richard, Gastl Johann, Lind Andreas, ?, Phillip Georg (oder Szegedi Georg ?)
4. Reihe: ?, Schragner Franz, ?, Schäfer Peter, Schragner Josef, Tuch Georg, Weininger Franz, Zeller Hans, Hartmann Josef
5. Reihe: Bauer Jakob, Pommersheim Josef, Jakob Peter, Schorschmidt Josef, Friedrich Simon, Bernath Nikolaus, Karl Nikolaus, Schneider Valentin, Schneider Franz (Feri)
JAHRGANGSTREFFEN 2016
Erstmals in seinen 60 Jahren hat sich der Jahrgang 1956 aus Kleinsanknikolaus zu einem Jahrgangstreffen eingefunden.
Am 25. Juni traf man sich in Ostfildern-Kemnat, fast in unmittelbarer Nachbarschaft des Stuttgarter Flughafens, zum Stelldichein im Kemnater Hof. Minutiös organisiert wurde das Treffen von Marlene Urs geb. Hantig. Eingeladen wurden alle Schüler der ehemaligen deutschen Schule aus Kleinsanktnikolaus.
Von den 22 ehemaligen Schülern sind 12 der Einladung gefolgt. Von den Abwesenden leben aktuell noch drei in Rumänien und zwei sind bereits verstorben.
Bei der kurzen Begrüßung durch Marlene Urs, wurde mit einer Schweigeminute der zwei verstorbenen Mitschüler (Bellinger Anneliese und Humm Johann) gedacht.
Danach entwickelte sich das Beisammensein zu einem wunderschönen, geselligen und informativen Abend. Viele der Jahrgangsdamen versüßten den Abend der Gäste mit selbstgebackenen Kuchen, dem kaum jemand widerstehen konnte.
Das Treffen wurde auch fotografisch festgehalten. Diverse Schnappschüsse und das obligatorische Gruppenfoto werden der Nachwelt erhalten bleiben.
Nach dem Abendessen wurden historische Bilder aus längst vergangenen Zeiten betrachtet. Mit einem Beamer auf eine Leinwand projiziert, ließ man die Kind- und Jugendzeit Revue passieren. Bilder aus der Kindergarten- und Schulzeit wurden nochmals in Erinnerung gerufen und mit längst vergessen geglaubten Details wiederbelebt.
Spät abends endete ein sehr schöner, emotionaler und freudvoller Tag. Ein Tag der zuweilen auch nachdenklich machte, wenn man die Spuren des Lebens in den Gesichtern der Mitschüler betrachtete.
Die Neu-Arader Abteilung
Nach der 4. Klasse teilte sich der Jahrgang in jene die nach Neu-Arad auf die deutsche Schule gingen und jene die in Kleinsanktnikolaus auf der rumänischen Schule blieben.
Die "Neu-Arader" feierten natürlich Ihren 60. nochmals mit den Kollegen und Kolleginnen aus der deutschen Schule.
Dieses Jahrgangstreffen fand am 29. Oktober 2016 in Herrenberg bei Stuttgart statt. Details dazu können hier eingesehen werden: "jahrgang1956.igenesis.de".
Um alle Bilder zu sehen, benötigen Sie einen Benutzerzugang für den internen Bereich. Diesen können Sie per E-Mail hier beantragen: info@kleinsanktnikolaus.de