
Gasthaus - Philipp
Inhaber: Philipp Nikolaus (Niklos)
Ecke 1. Gasse - Kirchgasse
Historische Postkarte mit dem Gasthaus Philipp

Gasthaus - Bellinger
Inhaber: Bellinger ?
1. Gasse - Beim Bahnübergang
Dieses Gebäude, sowie die anderen Gebäude dieser Straßenseite gehörten lt. Katastereintrag zur Gemarkung Neuarad.

Gasthaus - Oberdinger
Ecke 1. Gasse - Verlängerung Kirchgasse, Richtung Kekesch
In unserer Zeit wohnte hier Finster Ferdinand (Nandi). Bekannt auch als Jäger mit den zwei Jagdhunden.

Gasthaus - Schmidt
Inhaber: Schmidt Nikolaus
Ecke Kirchgasse - Großgasse
Dieses ehemalige Gasthaus der Familie Schmidt wurde seinerzeit auch enteignet und als Ort für kulturelle Veranstaltungen (Cămin cultural) den Einwohnern zur Verfügung gestellt. Hier fanden alle Kirchweih-, Trauben- und sonstige Bälle statt. Auch die Hochzeiten wurden hier gefeiert.
Das Gebäude bestand aus einem langezogen Saal mit einer Bühne. Der Saal wurde, vom Haupteingang kommend, über einen Vorraum betreten.
Vom Saal gelangte man in den Innenhof der Anlage, dem ehemaligen Biergarten. Hier waren zu unserer Zeit noch die Reste der Kegelbahn zu sehen.
Auf die Toiletten die hinten rechts im Hof waren, möchten wir an dieser Stelle nicht näher eingehen....

Gasthaus - Klein Monte Carlo
Inhaber: Piller, später Schmidt Nikolaus
Kekesch: zwischen Maroschdamm und Kroteloch (Feuchtbiotop: Krötenloch)
„Klein Monte Carlo“ ein großer Name. Ein Marketing-Gag der das Wirtshaus sehr beliebt machte. Viele Neuarader und Städter (Arader), unter ihnen viele Offiziere der Arader Kaserne waren Dauergäste.
Das Wirtshaus verfügte über einen geräumigen Innenhof mit Biergarten der in viele kleine Salettl (Separees) aufgeteilt war und somit für Verliebte ein gern angenommenes Refugium bot. Darüberhinaus gehörten eine Kegelbahn und Billardtische zur Ausstattung.
Das Aufnahmejahr dieses Fotos ist nicht bekannt. Anhand der ungarischen Beschriftungen, lässt sich das Foto auf die K.u.K.-Zeit, also vor 1920, datieren.